Endpoint Protection: Wie können Endgeräte in einer Enterprise-IT-Umgebung wie PCs, Laptops, Tablets oder Smartphones effektiv vor Gefahren geschützt werden?
Ransomware & Zero Trust: Auf welche Ransomware-Attacken müssen wir uns einstellen? Warum wird die Einführung von Zero-Trust-Authentifizierungs- und Zugriffsmodellen unabdingbar, um den Schutz des Unternehmens sicherzustellen?
Identity & Access Management: Wie kann Effizienz und Effektivität durch Segregation of Duties verbessert werden?
IT-Infrastruktur, Datacenter & Netzwerksicherheit: Wie können effektive Firewalls umgesetzt werden, um Events & Incidents zu bewältigen und Business Continuity zu gewährleisten?
Regulatorik wie NIS2 und KRITIS: Welche aktuellen Trends in der Cyber-Sicherheitslage zeichnen sich ab? Wie effektiv ist die Gesetzgebung für kritische Infrastrukturen?
IT Governance, (Ma)Risk & Compliance: Wie sieht ein ganzheitliches, integriertes IT Security Governance & Compliance Management aus und mit welchen Bedrohungsszenarien müssen wir uns in der Zukunft auseinandersetzen?
IoT & IIoT Security: Wie können Unternehmen potenzielle IT-Sicherheitsrisiken im Kontext Industrie 4.0 und M2M prävenieren?
Security Awareness: Wie gelingt die Umsetzung erfolgreicher Sicherheitsprogramme sowie personenbezogener Themen wie Social Networking/ Engineering und Security Awareness Programme?
PAM: Wie sinnvoll ist die Einführung und welchen Nutzen bringt es für die Cybersicherheit im Unternehmen?
Ausgewählte aktuelle Fallstudien aus der Industrie geben Einblicke in strategische Ansätze, Projektplanung und operative Umsetzung. Lernen Sie aus den erfolgreichsten Praktiken und nutzen Sie diese realen Ergebnisse für ein Benchmarking mit Ihrem Wettbewerb.
Nehmen Sie an mehreren thematischen Gesprächsrunden mit wechselnden Themen, Teilnehmern und Konstellationen teil.
Moderierte Roundtables am Abend vor dem ersten Konferenztag. Der Icebreaker ist der perfekte Start ins Event in ungezwungener Atmosphäre.
Ein moderiertes Gespräch, bei dem ausgewählte Branchenexperten aktuelle und zukünftige Themen aus unterschiedlichen Perspektiven diskutieren.
Der Name ist Programm – in 3 Minuten erfahren Sie, wer an der Konferenz teilnimmt und warum. Halten Sie Ihre Visitenkarten bereit.
Vereinbaren Sie vorqualifizierte und exklusive One2Ones mit potenziellen Kunden.
Entspannen Sie sich, genießen Sie gutes Essen und Trinken in einer entspannten Atmosphäre. Das perfekte Ende eines spannenden und ereignisreichen Tages.
Diskutieren und identifizieren Sie Herausforderungen Ihrer Kollegen und entwickeln Sie individuelle Lösungen mit allen Workshop-Teilnehmern.
Ausgewählte aktuelle Lösungsbeispiele von unseren Partnern geben Einblicke in Trends, Innovationen und praktische Umsetzungsmöglichkeiten. Lernen Sie aus den erfolgreichsten Projekten unserer Partner und nutzen Sie deren Services & Technologien für die Lösung Ihrer Herausforderungen.
Knüpfen Sie die richtigen Kontakte! Unsere digitale Plattform gleicht Profile intelligent ab und hilft den Teilnehmern, herauszufinden, wen sie treffen sollten.