Die Entwicklung generativer KI-Tools schreitet in hohem Tempo voran. Sowohl Cyberkriminelle als auch Mitarbeiter nutzen diese Werkzeuge auf eine Art und Weise, die ein Risiko für Ihr Unternehmen darstellen kann. Während Cyberkriminelle immer raffiniertere Social-Engineering-Methoden und Deep Fakes entwickeln, um über den Faktor Mensch an Unternehmensdaten zu gelangen, nutzen Mitarbeiter die KI-Werkzeuge im Rahmen ihrer Arbeit und teilen möglicherweise sensible Informationen mit ChatGPT & Co. Der Vortrag zeig auf, wie Sicherheitsteams in dieser dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Umgebung Mitarbeiter schützen und Daten verteidigen können.
- Die wichtigsten Trends bezüglich KI in der Cyber-Bedrohungslandschaft
- Proaktive Maßnahmen zum Schutz Ihrer Mitarbeiter vor Bedrohungen, die auf Menschen abzielen
- Bewährte Verfahren zum Schutz von Daten im neuen Zeitalter von GenAI