SESSIONS ON DEMAND

Case Study: Einführung PAM - Sinnvoll oder Zeitverschwendung?

Privileged Access Management (PAM) ist eine äußerst sinnvolle Investition in die Cybersicherheit von Organisationen. Durch die Kontrolle und Überwachung privilegierter Zugriffe trägt PAM dazu bei, Sicherheitsverletzungen zu verhindern, Risiken zu begrenzen, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und Organisationen vor Insider-Bedrohungen zu schützen. Mit verbesserten Einblicken und effizienter Verwaltung von Zugriffsrechten stärkt PAM die Gesamtsicherheit und den Schutz sensibler Daten und Systeme.

  • Was PAM für die Cybersicherheit im Unternehmen bedeutet
  • Welche Sicherheitsrisiken PAM Systeme eingrenzen können
  • Wie eine effiziente Verwaltung von Zugriffsrechen die Gesamtsicherheit im Unternehmen verbessert

Dennis Buroh - CISO - Minimax GmbH

WEITERE VIDEOS

SOLUTION STUDY: Datenschutz gibt es nicht ohne Cybersicherheit – heute mehr denn je.

Case Study: Phishing-resistente Authentifizierung – Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis

Keynote: Integrierte IAM – Warum Identitäts- und Zugangsmanagement Kernsäulen der IT Security sind

IHR KONFERENZTICKET

Wir freuen uns, Sie auf der Rethink! IT Security Herbst zu begrüßen.