CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Danny Scheinhardt

Vice President, Commerzbank AG

Danny Scheinhardt ist ein erfahrener Change Manager, der Teams erfolgreich von traditionellen „Wasserfall“-Modellen zu hybriden und agilen Arbeitsweisen führt. Mit umfangreicher Erfahrung in der Leitung funktionsübergreifender Teams in verschiedenen Branchen, hat er sich auf die Steuerung sowohl klassischer als auch agiler Projekte (Scrum, Kanban) spezialisiert. Zu seinen Kernkompetenzen gehören die Optimierung von Prozessen mit Six Sigma sowie die Veränderung von Team-Mindsets, um nachhaltigen Geschäftswert zu erzielen. Besonders begeistert ihn die Herausforderung, Teams in ihrer Entwicklung zu unterstützen und gleichzeitig die Effektivität sowie Agilität in der Projektlieferung zu steigern.

Session

Case Study

Mittwoch, 24. September

11:00 - 11:25

Live in Berlin

Weniger Details

Eine erfolgreiche Einführung von Cloud Governance unter Berücksichtigung aktueller Regulatorik erfordert eine strategische Herangehensweise. Zunächst sollten klare Richtlinien und Prozesse entwickelt werden, die die Einhaltung der geltenden Vorschriften sicherstellen. Dies umfasst Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen, regelmäßige Audits sowie Schulungen für Mitarbeiter. Zudem ist eine sorgfältige Auswahl von Cloud-Anbietern und Vertragsmanagement entscheidend, um sicherzustellen, dass alle vereinbarten Standards eingehalten werden. Durch diese ganzheitliche Vorgehensweise kann eine sichere und rechtskonforme Nutzung der Cloud gewährleistet werden.

  • Woran eine erfolgreiche Cloud Governance Einführung scheitert
  • Welche Bedeutung aktuellen Regularien für die Cloud Governance Entscheidungen im Unternehmen haben
  • Was eine aktuelle Cloud Governance für die Datenintegrität und Cybersicherheit bedeutet
Presentation

Unternehmen

Commerzbank AG

Die Commerzbank ist die führende Bank für den Mittelstand und starker Partner von rund 26.000 Firmenkundenverbünden sowie knapp 11 Millionen Privat- und Unternehmerkunden in Deutschland. In zwei Geschäftsbereichen – Privat- und Unternehmerkunden sowie Firmenkunden – bietet die Bank ein umfassendes Portfolio an Finanzdienstleistungen. Die Commerzbank wickelt rund 30 Prozent des deutschen Außenhandels ab und ist im Firmenkundengeschäft international in knapp 40 Ländern vertreten. Die Bank konzentriert sich auf den deutschen Mittelstand, Großunternehmen sowie institutionelle Kunden. Im internationalen Geschäft begleitet die Commerzbank Kunden mit einem Geschäftsbezug zu Deutschland und Unternehmen aus ausgewählten Zukunftsbranchen. Im Segment Privat- und Unternehmerkunden steht die Bank mit den Marken Commerzbank und comdirect an der Seite ihrer Kunden: online und mobil, im Beratungscenter und persönlich vor Ort.