SESSIONS ON DEMAND

Solution Study: Praxisbericht zur Einführung eines SASE - Welche Kostenreduktionen, Verbesserung bei Latenzzeiten und Sicherheit sind zu erwarten?

Die Anforderungen an das Unternehmens-WAN sind in den letzten Jahren bei Med-EL, dem weltweit führenden Entwickler von Hörimplantaten mit 3000 Mitarbeiter verteilt auf 50 Standorte aufgrund von Digitalisierung, Cloud-Computing, Software-as-a-Service sowie mobilen Mitarbeitern enorm gestiegen. Hans-Jürgen Seifen, Senior Solution Architekt IT gibt Einblicke über die Herausforderungen, Entscheidungskriterien und welche Ziele mit der Implementierung der führenden SASE Lösung von CATO Networks umgesetzt wurden und was es für das Business der MED-EL defacto gebracht hat.

  • Herausforderungen im Bereich Netzwerk/Security (VPN, MPLS, Firewall)
  • Auswahlprozess und Entscheidungskriterien für die Einführung von SASE
  • Operativer Einblick und Value für das Business

Hans-Juergen Seifen - Senior Systems Architect - MED-EL GmbH

WEITERE VIDEOS

SOLUTION STUDY: Datenschutz gibt es nicht ohne Cybersicherheit – heute mehr denn je.

Case Study: Phishing-resistente Authentifizierung – Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis

Keynote: Integrierte IAM – Warum Identitäts- und Zugangsmanagement Kernsäulen der IT Security sind

IHR KONFERENZTICKET

Wir freuen uns, Sie auf der Rethink! IT Security Herbst zu begrüßen.