Stream A | Case Study
Mittwoch, 24. September
11:50 - 12:15
Live in Berlin
Weniger Details
Um schnell und effektiv auf Cyber-Angriffe reagieren zu können, schließen sich Unternehmen zu einem sogenannten Cyber-Bündnis zusammen und helfen sich gegenseitig im Angriffsfall – eine Art Cyber-Feuerwehr. Nicht zuletzt hinsichtlich des Fachkräftemangels ist dies ein wertvoller Verbund, um Wissen und Kräfte im Krisenfall zu bündeln. Aber wie funktioniert das praktisch und darf man das rechtlich überhaupt? Dominik Helble räumt Vorbehalte aus und erläutert Erfolgsfaktoren. Gründen Sie noch heute Ihr eigenes Cyber-Bündnis!